• PSYCHOSOMATISCHE FACHKLINIK TREUCHTLINGEN


    Die Bezirkskliniken Mittelfranken planen eine Fachklinik für Psychosomatik.  Hier werden für die psychosomatische Versorgung 140 stationäre Behandlungsplätze und ein abwechslungsreicher Aufenthalt angeboten. Das Konzept ist ein hotelähnlicher Aufenthalt u.a. auch mit gastronomischen Angeboten. Ein freundlicher Flur mit zwei Lichtszenen tagsüber und bei Dämmerung unterstützt dieses Konzept.

  • TECHNISCHE HOCHSCHULE NEUMARKT


    Die Stadt Neumarkt i. d. OPf. plant den Neubau einer Außenstelle der Technischen Hochschule Nürnberg am Residenzplatz in Neumarkt. Der Neubau erhält vollflächig eine eingeschossige Tiefgarage, die im Osten mit der bestehenden Tiefgarage unter dem Residenzplatz verbunden wird. Wir planen hier die gesamten elektrischen Anlagen mit Schwerpunkt für biologisches Licht, innovative Bandmeldeanlagen und unsichtbarem Blitzschutz.   

  • Kindergarten Pfünz

    Judith Bamberger . . #Allgemein 

    Ingenieure Bamberger spendet Schulungsmaterial zur Verkehrserziehung an die Kindertagesstätte in Pfünz bei Eichstätt

    Die Förderung junger Menschen, vom Kindergarten bis zur Universität, ist unserem Büro seit jeher ein wichtiges Anliegen.

    Am Samstag den 18. Mai 2019 durfte die Kindertagesstätte in Pfünz ein ganz besonderes Fest feiern – 30 Jahre Kindergarten Pfünz. Während einer “Zeitreise” konnten die Kinder neben einem reichhaltigen Programm auch den Zauberclown Fabellini begrüßen. Es war uns eine Freude, diesen Auftritt mit einer Spende mit zu ermöglichen.

    Außerdem hatten wir kurz darauf die willkommene Gelegenheit, die Kindertagesstätte durch die Spende von Schulungsmaterial zur Verkehrserziehung (“Mit Justus sicher im Straßenverkehr”) zu unterstützen.

  • Girls’day

    Anlässlich des Girls’ Day 2019 haben 4 Mädchen unsere Einladung angenommen, Ingenieure Bamberger kennenzulernen.

    Unter Anleitung von Mitarbeitern des Büros erhielten sie eine Betriebsführung, durften ein Roulettespiel löten, konnten Tages- und Kunstlichtspektren kennen- und messenlernen und bauten anhand eines Lichtberechnungsprogramms ein 3D-Modell.

  • Erster Preis bei den Lighting Design Awards 2018

    Heritage Project of the year ULM MINSTER

    Wir freuen uns über die hohe internationale Auszeichnung.

    London, 03. Mai 2018
    “Projekte aus 18 Ländern – darunter Korea, Indien, Australien, Norwegen, Schweden, die USA, Großbritannien, Frankreich, Spanien, Deutschland, die Vereinigten Arabischen Emirate, die Schweiz und Griechenland – wurden bei den zweiundvierzigsten Lighting Design Awards in London anerkannt und belohnt.

    Die Gewinner wurden bei einer glamourösen Black-Tie-Veranstaltung im Londoner Hilton Park Lane bekannt gegeben, an der über 700 Designer, Architekten und Zulieferer teilnahmen und die vom Comedian Mark Watson moderiert wurde.”

    Im Rahmen dieser Feier konnte der Juniorchef von Ingenieure Bamberger, Michael Bamberger, stellvertretend für seinen Vater Walter Bamberger, strahlend den ersten Preis in der Kategorie Historische Bauten entgegennehmen.



  • Der Deutsche Lichtdesignpreis

    Kulturbauten ULMER MÜNSTER

    Köln, 17. Mai 2018
    Bei der Gala am Tanzbrunnen mit über 400 Gästen wurde Walter Bamberger und Michael Bamberger die Auszeichnung überreicht.

    NOMINIERUNGEN
    Museen: Cadolzburg
    Bildung: Aula Uni Bamberg


  • 20 Jahre Betriebszugehörigkeit

    Ingenieure Bamberger ehrte im Rahmen einer betrieblichen Feier Herrn Christian Helfenscheider für seine langjährige Treue und Tätigkeit im Unternehmen. Herr Walter Bamberger hob hervor, dass Leistung und Leidenschaft der Mitarbeiter die Grundlage für den Erfolg des Unternehmens sind. Jahrzehntelange Firmenzugehörigkeit ist keine Selbstverständlichkeit und unterstreicht die besondere Loyalität und Identifikation mit dem Unternehmen.
    “Es ist uns eine besondere Freude, Herrn Christian Helfenscheider für 20 Jahre Treue und Engagement zu danken, und wir freuen uns auf viele weitere gemeinsame Jahre.”